Willkommen bei der Fliegergruppe Dettingen
Wir freuen uns, daß du auf unserer Seite gelandet bist. Wir möchten dich hier möglichst umfassend über unsere Aktivitäten, unser herrlich gelegenes Fluggelände, unser schönes Hobby und die Möglichkeiten, es zu erlernen, informieren. Viel Spaß beim Lesen.
Aktuelles
Die Fliegergruppe führt ihre nächste Altpapiersammlung am Samstag, dem 22. März 2025 durch. Ab 8:30 Uhr fahren die Sammelfahrzeuge durch die Straßen der Gemeinden Dettingen und Nabern. Bitte deponieren Sie ihr gebündeltes oder in Karton verpacktes Altpapier bis zu diesem Zeitpunkt am Straßenrand. Die Fliegergruppe ist bei Rückfragen am Samstag telefonisch unter 0157 / 34 39 36 29 oder 07021 / 5 44 10 zu erreichen.
Alle 2-Jahre ist die Schloßberghalle in Dettingen das Ziel der Luftsportler, die ihr Hobby im Nahbereich des Flughafens Stuttgart ausüben. Grund ist der Infoabend des Aktionskreises Sektoren im Baden Württembergischen Luftfahrtverband. Hier wird über die aktuellen Regelungen im Luftraum um den Flughafen Stuttgart berichtet. Diese Veranstaltung lockte mit ihrem interessanten Vortragsprogramm am vergangenen Freitag abend ca. 200 interessierte Luftsportler an.
Ein paar Tage später als üblich feierten die Mitglieder der Fliegergruppe ihren traditionellen Saisonabschluss nun Mitte Januar anstatt wie sonst üblich Mitte Dezember. Aufgrund von Terminüberschneidungen war es nicht möglich, diese Veranstaltung wie gewohnt in der Vorweihnachtszeit durchzuführen. Das tat dem Zuspruch und der Stimmung an diesem Abend jedoch keinen Abbruch, sodaß der Vereinsvorstand Axel Wientjens eine große Zahl an gut gelaunten Mitgliedern mit Anhang in der Werkstatt begrüßen konnte.
Life Tracking
Hier könnt ihr die an unserem Platz beheimateten Flugzeuge nahezu in Echtzeit verfolgen, wenn sie in der Luft sind. Die Daten stammen vom Open Glider Network, die Darstellung von glideandseek.com
Webcams
Die beiden Webcams schauen von der Halle über unseren Vorplatz hinweg auf unsere Hauptlandebahn. Eine Kamera ist etwa in Richtung 160 Grad ausgerichtet, die andere etwa Richtung 100 Grad.

Platzwetter
hilfreiche Links
Unterstützung