Willkommen bei der Fliegergruppe Dettingen
Wir freuen uns, daß du auf unserer Seite gelandet bist. Wir möchten dich hier möglichst umfassend über unsere Aktivitäten, unser herrlich gelegens Fluggelände, unser schönes Hobby und die Möglichkeiten, es zu erlernen, informieren. Viel Spaß beim Lesen.
Aktuelles
Am vergangenen Pfingstsonntag konnte Arian Zimany seine Ausbildung zum Segelflugpiloten mit der praktischen Prüfung erfolgreich abschließen. Erst vor gut einem Monat konnte Arian seinen 16. Geburtstag - dem gesetzlichen Mindestalter zum Erhalt der Segelfluglizenz - feiern. Er dürfte damit einer der jüngsten Lizenzinhaber in der Geschichte der Fliegergruppe sein. Von nun an kann er ohne Aufsicht eines Fluglehrers und völlig eigenverantwortlich die Segelflugzeuge der Fliegergruppe steuern.
Anfang des Jahres erhielt die Fliegergruppe vom Karlsruher Institut der Technologie (KIT), der Technischen Universität in Karlsruhe, die Anfrage, eine meteorologische Messstation bei uns am Fluggelände aufstellen zu dürfen. Die Zusage dazu fiel uns leicht, da unser Hobby bekanntermaßen sehr stark von der Meteorologie bestimmt wird - und wir erwarten, daß sich die Messstation auf unserem Gelände auf den Flugbetrieb nicht störend auswirken wird.
Am langen Osterwochenende konnte unter der Teck endlich in die neue Flugsaison gestartet werden, nachdem die vorangegangenen Wochenenden im Frühjahr meist sehr nass, ungemütlich und unfliegbar ausgefallen sind. Vor allem die Flugschüler nutzen alle vier Tage des langen Wochenendes ausgiebig für die ersten Überprüfungs- und Übungsstarts. Für die Überlandpiloten präsentierte nur der Sonntag brauchbare Bedingungen für größere Streckenflüge.
Life Tracking
Hier könnt ihr die an unserem Platz beheimateten Flugzeuge nahezu in Echtzeit verfolgen, wenn sie in der Luft sind. Die Daten stammen vom Open Glider Network, die Darstellung von glidertracker.de.
Webcams
Die beiden Webcams schauen von der Halle über unseren Vorplatz hinweg auf unsere Hauptlandebahn. Eine Kamera ist etwa in Richtung 160 Grad ausgerichtet, die andere etwa Richtung 100 Grad.

hilfreiche Links