Europameister nutzt Dettinger Segelfluggelände fürs Training
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 18. September 2012 18:40
- Geschrieben von Volker Weber
Die Experten erreichen dabei Wurfhöhen von rund 70m. Die eingesetzten Flugmodelle, deren Spannweite auf 1,5m begrenzt ist und die nur rund 300g wiegen, sind Hightech-Geräte, die aus den modernsten Werkstoffen mit hoher Präzision hergestellt werden. Die im Wettbewerb zu fliegenden Aufgaben erfordern, daß das Modell mehrmals in kurzen Zeitabständen gestartet, sekundengenau gefangen und unverzüglich wieder in die Luft gebracht werden muss. Dies erfordert von den Piloten neben der exakten Beherrschung des Fluggerätes und einem guten taktischen Gespür auch eine sehr gute sportliche Konstitution. Diese besitzt auch der 32-jährige Martin Herrig, der seit einiger Zeit beruflich bedingt in Dettingen wohnt, und das Dettinger Segelfluggelände zum Training nutzt. Sein Training krönte er Mitte August mit dem Gewinn der Europameisterschaft in dieser Wettbewerbsklasse, die im französischen Chambley ausgerichtet wurde.